Nach seiner Ausbildung zum Kaufmann hält sich Otto ab 1853 als Handlungsreisender in Köln auf und beginnt, sich mit der Verbrennungs-Motorentechnik zu befassen.
#NAO2020
Ein Preis, der die Innovationskraft und den Pioniergeist von Erfindern und Visionären auszeichnet: das ist der Nicolaus August Otto Award, alljährlich verliehen von der DEUTZ AG in Reminiszenz an ihren Gründer, der im wahrsten Sinne des Wortes durch Mut, Einfallsreichtum und innovative Ideen die Welt bewegte.
Aufgrund der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen fand die Preisverleihung in diesem Jahr virtuell statt. Den Film zur Preisverleihung können Sie in Kürze auf dieser Website sehen.


DER AWARD
Seit mehr als 150 Jahren steht die DEUTZ AG für souveräne Antriebstechnik, weshalb sie heute zu den weltweit führenden Herstellern wegweisender Antriebssysteme zählt. Gegründet vom Pionier und Miterfinder des Viertaktprinzips Nicolaus August Otto, gelang es dem Kölner Traditionsunternehmen sich stets neu zu erfinden und den Herausforderungen durch veränderte Rahmenbedingungen mit Innovationskraft zu begegnen.
Mit der Verleihung des nach ihrem Gründer benannten Nicolaus August Otto Awards möchte die DEUTZ AG symbolisch eine Renaissance von Innovation und Pioniergeist einleiten. Deshalb wird der Nicolaus August Otto Award für entscheidende Zukunftsgestaltung, neuartige Technologie, bahnbrechende Zukunftsforschung sowie für ein herausragendes Lebenswerk verliehen. Er soll Visionäre und Visionärinnen unserer Zeit würdigen und, dotiert mit einem Preisgeld in Höhe von 30.000 €, neue, große Ideen der Preisträger und Preisträgerinnen fördern. Schirmherr des Awards ist Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Der ehemalige Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management und Lehrstuhlinhaber für Innovationsmanagement und Entrepreneurship ist Experte für Innovationsförderung und seine Unterstützung des Awards steht für die Bedeutung des Pioniergeistes in unserer Zeit.
NICOLAUS AUGUST OTTO
DER PREISTRÄGER
In diesem Jahr ehrt die DEUTZ AG Prof. Dr. Wolfgang Reitzle mit dem Nicolaus August Otto Award – Wissenschaftler, Manager und Visionär innovativer Antriebstechnik. Schon früh engagiert sich Reitzle für Wasserstoffantriebe bzw. Brennstoffzellen-Technologie. Bei BMW entwickelt er in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre eines der ersten Wasserstoffautos und gilt bis heute als Wegbereiter für eine emissionsreduzierte nachhaltige Mobilität – hin zur „Wasserstoff-Gesellschaft“. Mit Wasserstoff angetriebene Fahrzeuge sieht er als realistische Alternative zu Verbrennungs- und batterieelektrischen Motoren. Mutig treibt er Visionen voran und plant bereits 2009 eine Industrieallianz, die der Brennstoffzelle zum Durchbruch verhelfen soll. 2016 bietet die von ihm geführte Linde AG Brennstoffzellen-Pkw im Rahmen eines Carsharing-Projekts in München an und liefert 2018 hocheffiziente Technologie zur Verdopplung der Wasserstoff-Betankungskapazität in Kalifornien.
Reitzle studierte Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität München, wo er mit Bestnote zum Dr.-Ing. promovierte. Bereits mit 27 Jahren wechselte er 1976 als Fertigungsspezialist zu BMW, wurde dort Forschungschef und später Entwicklungsvorstand. Der „Car Guy“ hatte maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Produktentwicklung und Absatzsteigerung des Konzerns. 1999 wechselte er zu Ford, wo er als Vorstandsvorsitzender der Premier Automotive Group für die Marken Jaguar, Aston Martin, Volvo, Land Rover und Lincoln verantwortlich war. 2002 ging er zum Gase- und Technologiekonzern Linde und entwickelte ihn von 2003 bis 2014 als Vorstandsvorsitzender zu einem der wertvollsten Unternehmen im DAX. Als Linde-Aufsichtsratschef hat er 2018 die Fusion mit Praxair maßgeblich vorangetrieben. Reitzle ist darüber hinaus Vorsitzender des Aufsichtsrats der Continental AG, Aufsichtsratsmitglied in namhaften nationalen und internationalen Unternehmen sowie Mitglied im Hochschulrat der TU München.

MEDIA CENTER
Hier finden Sie Impressionen der letzten Nicolaus August Otto Award Verleihung in Form von Videos, Bilder und Dokumenten. Alle Medien stehen Ihnen kostenlos zum Download zur Verfügung.